Ehrenringträger

Urkunde Ehrenring

Personen, die sich für die Gemeinde Langen hervorragend verdient gemacht haben, können laut Gemeindegesetz zu Ehrenbürgern, Ehrenringträgern oder Verdienstzeichenträgern ernannt werden. Im Rahmen eines Festakts wird ihnen vom amtierenden Bürgermeister die dazugehörige Urkunde verliehen.

Alt. Bgm. Johann Kennerknecht - Verleihung 1978

Xaver Sinz - Verleihung 1980

Otto Spettel - Verleihung 2006

Elmar Haller - Verleihung 2003

Verleihung Ehrenring an Haller Elmar -

Elmar Haller, wohnhaft Fischanger 148a
geboren am 06.05.1928 verheiratet mit Magdalena Maria geb. Pfanner, 3 Kinder
gestorben am 08.12.2020

Er wurde aufgrund seiner langjährigen, ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeindevertretung, dem Gemeindevorstandes, als Vize-Bürgermeister, als Obmann des Krankenpflegevereines, den Skiclubs und des Wirtschaftsbundes, als Pfarrgemeinderat und als Kuratoriumsmitglied im Abt-Pfanner-Haus laut Gemeindevertretungsbeschluss vom 30.06.2003, am 04. Oktober 2003 mit dem Ehrenring der Gemeinde Langen ausgezeichnet.

  • Gemeindevertretung 1970 - 1985
  • Gemeindevorstand 1980 - 1985
  • 5 Jahre Vizebürgermeister 1980 - 1985
  • mehrere Perioden in der Gemeindewahlbehörde
  • Obmann des Skiclub Hirschberg-Langen von 1963 bis 1974,
    Organisierte alle 2 Jahre die Altersausfahrt,
    1972 - Errichtung des Gipfelkreuzes auf dem Hirschberg (auf Anregung  von Alfons Kirchmann)
  • Initiator und Ausschussmitglied des Krankenpflegevereins Langen-Thal 15.07 bis 07.11.1969
  • Obmann des Krankenpflegevereins Langen-Thal 1969 bis 12.03.2004
  • Obmann des Wirschaftsbundes
  • Pfarrgemeinderat von 1958 bis 1989
  • Gründungsmitgliedes der Abt-Panner-Haus-Stiftung 1967
  • Obmann Stv. im Abt-Pfanner-Haus von 1968 bis 05/2000
  • Kuratoriumsmitglied im Abt-Pfanner-Haus

Alt. Bgm. Johann Kogler - Verleihung 2013